DLL - ein Ort
voller Möglichkeiten
und inspirierenden Geschichten

Vor rund einem Jahrzehnt habe ich meine Laufbahn bei DLL als Werkstudent gestartet. Schon als Student hatte ich die großartige Gelegenheit, verschiedene Abteilungen wie das Forderungsmanagement, Asset Sales, die Kreditabteilung und den Sales Support kennenzulernen. Nach meinem Studium bin ich dann als Asset Sales Spezialist fest übernommen worden.

Es dauerte nicht lange, bis mir die aufregende Möglichkeit geboten wurde, als Teamleiter mit zu gestalten und die Abteilung Assets Sales weiterzuentwickeln. Wir fühlten uns wie ein kleines Start-up innerhalb eines großen Unternehmens – eine unglaublich dynamische und inspirierende Zeit! Nach vier Jahren in dieser Position war ich bereit für neue Herausforderungen und wollte weitere Facetten unseres Geschäftsmodells entdecken. So bin ich zu meiner aktuellen Rolle in einem der größten Programme bei DLL gekommen. Hier unterstütze ich die globale Beziehung und Kommunikation mit einem der weltweit größten Hersteller – eine spannende und herausfordernde Aufgabe. 

Eine globale Rolle: Brückenschlag zwischen Ländern und Partnern 

In meiner aktuellen Position arbeite ich hauptsächlich in einer globalen Rolle mit unseren Partnern zusammen, um innovative Ideen und Strategien für das Finanzierungsgeschäft zu entwickeln und in unseren Ländern erfolgreich umzusetzen. Ich fungiere als zentrale Schnittstelle zwischen unseren Ländern und Partnern, was meine Rolle unglaublich vielseitig macht. 

Mein Alltag ist geprägt von intensiver Zusammenarbeit und Kommunikation. Ich übersetze komplexe Konzepte in umsetzbare Pläne und stelle sicher, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.  
Zu den wichtigsten Fähigkeiten, gehören fundierte Kenntnisse im Finanzwesen und Projektmanagement. Auf der anderen Seite sind Empathie, interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, entscheidend für meinen Erfolg. Diese Kombination ermöglicht es mir, Brücken zu bauen und erfolgreiche Partnerschaften zu fördern. 

Kompetenz und Kommunikationsstärke zeichnen mich aus

Meine SuperPower ist meine interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit. Ich kann effektiv mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammenarbeiten und verstehe die Nuancen internationaler Geschäftspraktiken. Diese Fähigkeiten ermöglichen es mir, Missverständnisse zu vermeiden und erfolgreiche, globale Partnerschaften zu fördern. 

Marco Portugall

Aktuelle Position
Global Commercial Service Specialist

Nationalität
Deutsch

Höchster Bildungsabschluss
Master of Arts, International Management

Betriebszugehörigkeit bei DLL
10 Jahre

Frühere Positionen

  • Werkstudent Forderungsmanagement 
  • Werkstudent Kreditabteilung 
  • Werkstudent Sales Support  
  • Asset Sales Specialist  
  • Teamlead Asset Sales  
  • Global Commercial Service Specialist 
Wir fühlten uns wie ein kleines Start-up innerhalb eines großen Unternehmens - eine unglaublich dynamische und inspirierende Zeit!"

DLLs Engagement, Menschen beim Wachsen zu unterstützen

Was ich an meinem Job bei DLL besonders liebe, sind definitiv meine Kollegen und die einzigartige Unternehmenskultur. Schon während meines Bachelor- und Masterstudiums hat mich DLL unterstützt, sodass ich theoretische Inhalte direkt in der Praxis anwenden konnte. Dank meiner Ideen und Visionen für die Abteilung Asset Sales wurde ich bereits mit 26 Jahren zum Teamleiter befördert. Dabei erhielt ich umfassende Unterstützung durch Weiterbildungsprogramme, wie zu Beispiel eine Coaching-Ausbildung und von Kollegen der höheren Führungsebene, die mir jederzeit für Fragen oder einen Austausch bei einem Kaffee zur Verfügung standen.

In meiner aktuellen Position arbeite ich in einem internationalen Team und werde für zukünftige Führungsaufgaben vorbereitet. Die enge Beziehung zu unseren Kunden wird bei DLL großgeschrieben, was mir besonders viel Freude bereitet. Es ist spannend, immer wieder neue Leute kennenzulernen und das Geschäft rund um die Maschinen, die wir finanzieren, besser zu verstehen. Gleichzeitig fördert DLL nicht nur, sondern fordert seine Mitarbeiter auch heraus. Im beruflichen, privaten oder sportlichen Sinne. Mich hat verschiedenster DLL Einfluss dazu bewegt 2023 meinen ersten Triathlon auf der olympischen Distanz in Abu Dhabi zu machen. Ohne DLL wäre ich wohl nie auf diese verrückte Idee gekommen. 

DLL bietet umfassende internationale und nationale Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben den vielfältigen Weiterbildungsangeboten gibt es zahlreiche Events, die dazu beitragen, Kollegen besser kennenzulernen, mit denen man im Alltag vielleicht nicht so viel zu tun hat. Sportevents, Surfen, Pokerabende, Pub-Quizze und gemeinsames Fastenbrechen sind schon fest in die Jahresplannung integriert. Diese Aktivitäten fördern nicht nur den Teamgeist, sondern machen auch jede Menge Spaß! So entsehen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten viele Freundschaften. 

Erinnerungen schaffen: Von Geschäftspartnern zu Triathlon-Partnern

Ein Highlight war für mich folgende Geschichte: Im Bereich Asset Sales haben wir 2022 einen großen Maschinenpark von Bohrgeräten an einen Kunden im Norden Deutschlands verkauft. Wir trafen uns in der Nähe von Stuttgart, um das Maschinenpaket gemeinsam zu begutachten und einen Preis festzulegen. In den zwei Tagen kamen wir ins Gespräch und entdeckten, dass wir beide 2023 einen Triathlon machen wollten. Gesagt, getan – wir meldeten uns für einen Triathlon der olympischen Distanz im und am Zwischenahner Meer an. Die Geschäftsbeziehung besteht bis heute, und diese Geschichte ist für mich ein Paradebeispiel dafür, wie wichtig die Beziehung zum Kunden ist. 

Etwas zurückgeben: DLLs Unterstützung für wohltätige Zwecke

Innerhalb DLL haben Mitarbeitende, Familie, Kollegen und Kunden verschieden Möglichkeit einen Beitrag zur Umwelt oder sozialen Engagement zu leisten. DLL stellt jedem Mitarbeiter zwei Sonderurlaubstage für soziale Engagement zur Verfügung. Von Nikolaustüren packen, über Tierpflege bis hin zu ein Tag mit Seniorinnen zu bringen ist alles dabei. Gleichzeitig kann man sich auch sportlich für den guten Zweck einsetzen. Für jeden zurückgelegten Kilometer bei zahlreichen Sportevents spendet DLL für einen guten Zweck. Das hilft nicht nur dem Teamgefühl sondern hilft auch den inneren Schweinehund zu überfinden und beispielsweise einen Halbmarathon zu laufen.